2-Tages-Workshop Deluxe: AlpinAktWorkshop mit Geeska Klaussen

2-Tages-Workshop Deluxe: AlpinAktWorkshop mit Geeska Klaussen

  • 23. Dezember 2021

Klassische Aktfotografie am Fels und an Wasserfällen mit den Dreitausendern der Urner Alpen im Hintergrund.
24.06. bis 26.06.2022 – AUSGEBUCHT – FULLY BOOKED

jeweils 650- € p. Pers. (Kurs und Modelhonorar)

Buchung Sustenpass 24.-26.06.2022 per eMail.

Unser Model ist an beiden Tagen das Fine Art Model Geeska Klaussen
Beispielbilder finden sich in der Galerie Terzetto
Kursprache: Deutsch

 

Gletschereis und Wasserfälle formen bis heute unaufhörlich die Gneisgesteine der Urner Alpen. Die wilde Bergregion mit ihren majestätischen, vergletscherten Dreitausendern rund um den hochgelegenen Sustenpass (2.260 m) bildet den Rahmen für diesen einzigartigen Fotokurs zur klassischen Aktfotografie. In Gehweite zu unserer Unterkunft (oder in wenigen Minuten Autofahrt) finden sich eine Vielzahl von Wasserfällen, sanfte Schleier auf dunklen Felsen oder gewaltige, donnernde Gletscherabflüsse, die uns als Requisiten für außergewöhnliche Fotografien dienen.

Die Wasserfälle und Wildwasser am Sustenpass eignen sich Dank ihrer Fließgeschwindigkeit bestens für Arbeiten mit längeren Belichtungszeiten. Dadurch entsteht der „Effekt des fließenden Wassers“, der aus einem Aktfoto mit Wasser ein besonderes Foto macht. Rund geschliffene, gebänderte Gneisbuckel bilden einen herrlichen Kontrast zum weiß schäumenden Wasser. Schimmerndes Gletschereis bildet den Rahmen und eine weitere Möglichkeit der Bildgestaltung. An zwei Tagen wollen wir lernen, wie man ein Model in die Natur integriert und mit längeren Belichtungszeiten, auch unter Einsatz von Graufiltern, das „Wasser zum Fliesen“ bringt. Fotoanfänger und fortgeschrittene Fotografen sind an beiden Tagen gleichermaßen willkommen.

Teilnehmerzahl: Min/max. 4 Pers. (freie Plätze: 0)

Kurszeiten/Tag: SA und SO jeweils 6 Std.

Anforderungen: Die Locations am Sustenpass sind zwar in Parkplatznähe, trotzdem muss man wegen der hochalpinen Landschaft und den nicht selten auch rutschigen Felsen trittsicher sein. Lange Wanderungen sind nicht notwendig. Die weiteste Entfernung einer Location zum Ausgangspunkt sind etwa 30 Minuten Gehzeit. Nicht übersehen darf man die Höhenlage der Location. Auch im Sommer kann es kalt sein oder gar schneien.

Ausrüstung:
• Stabiles und möglichst variables Stativ
• DSLR oder Systemkamera mit ausreichend Akkus und Speicherkarten
• Fernauslöser (Funk oder Kabel)
• Objektive zwischen 24 und 200 mm
• Feste Schuhe mit Profilsohle, bestenfalls wasserfest
• ND + GND Filter (Filter-Kits können auf Nachfrage event. ausgeliehen werden)

Nicht enthaltene Leistungen:
• An- und Abreise zum Kursort
• Unterkunft (Zimmer zur Selbstbuchung sind bis zum 22. Mai 2022 im Berghotel Steingletscher vorreserviert und können dort individuell mittels Buchungscode gebucht werden.)
• Verpflegung
• Transfers vor Ort
• Reiserücktrittsversicherung

COVID19: Alle Workshops/Masterclasses/Coachings finden bis auf weiteres unter 2G-Bedingungen (vollständig geimpft oder genesen) mit Nachweis statt. Bitte einen gültigen Nachweis/Zertifikat analog oder digital mitbringen. Es gelten die jeweils aktuellen Bestimmungen.

Buchen mit Vertrauen – Sollte die Risikolage oder geltende Covid19-Beschränkungen eine Durchführung des Workshops unmöglich machen, wird der Workshop-Preis (Kurs und Modelhonorar) erstattet oder die Buchung auf einen anderen Workshop übertragen.

Close Menu