SCHWEIZER ALPEN DELUXE – Alpine Nude Art Workshop mit Geeske Klaussen und MarryCat (6.2025)

SCHWEIZER ALPEN DELUXE – Alpine Nude Art Workshop mit Geeske Klaussen und MarryCat (6.2025)

  • 14. Oktober 2024

AUSGEBUCHT / FULLY BOOKED!

Klassische Aktfotografie mit zwei Top-Aktmodels unter rauschenden Wasserfällen und am ewigem Eis.
Der »AlpineArtNude-Workshop« findet am Beginn des hochalpinen Bergsommers der Urner Alpen statt. Es ist ein Erlebnis in der gerade aus dem Winterschlaf erwachten Natur unterwegs zu sein.

Zwei Models ermöglichen uns konzentriertes Arbeiten in Zweierteams und eröffnen als Duo völlig neue Motive in der majestätischen Bergwelt rund um den Sustenpass.

Kurstermin am Sa. 28. und So. 29.06.2025

1.198,- Euro pro Kurs und Person (Kurs und Modelgage).

Unsere Models: Geeske Klaussen & MarryCat 

Teilnehmerzahl: min/max. 4 Personen. Freie Plätze: 0 von 4.

 

Rund um den Sustenpass zeigten sich die Schweizer Alpen von ihrer schönsten Seite. Eisgepanzerte Dreitausender, grün-blau schimmernde Gletscherzungen und rauschende Wasserfälle prägen diese beeindruckende Landschaft, die gut einem Roman von Tolkien als Handlungsort dienen könnte. Im alpinen Frühsommer zeigt sich die Landschaft wie frisch gewaschen. Erste Alpenblumen sprenkeln die Wiesen unter den noch immer tief verschneiten Gletscherbergen. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.

Während eineinhalb Tagen (Samstag von früh bis spät und Sonntag bis ca. Mittag) nutzen wir die ins Tal stürzenden Schmelzwasserbäche als faszinierende Kulisse für eine Aktfotografie der besonderen Art und wollen lernen, wie wir den „Effekt des fließenden Wassers mit längeren Belichtungszeiten umsetzen können. Je nach Wetter fotografieren wir an verschiedenen Wasserfällen, die teils in Gehweite zur Unterkunft, teils mit einer kurzen Autofahrt erreichbar sind. Zudem können herrlich geformte und gemaserte Gneisfelsen, von milchig hellblauen Gletscherbächen durchflossene Schwemmebenen, blühende Blumenwiesen und natürlich die großartige Kulisse der Urner Alpen als Motive genutzt werden.

Den Samstagabend nutzen wir für eine Bildbesprechung in der gemütlichen Bibliothek des Bergsteiger-Hotels oder genießen den Sommerabend in hochalpiner Gletscherkulisse auf der Terrasse.

Kurszeiten: min. 6 Std. am Samstag, min. 4 Stunden am Sonntag. Beginn und Ende nach Wetter und Absprache.

Anforderungen: Die Locations am Sustenpass sind zwar in der Nähe der Parkplätze, trotzdem muss man wegen der hochalpinen Landschaft und den nicht selten auch rutschigen Felsen und schmalen Wegen trittsicher sein. Im Frühsommer können je nach Schneelage auch noch Altschneefelder auf den Wegen sein. Lange Wanderungen sind nicht notwendig. Die Locations liegen max. 20-30 min Gehzeit vom Parkplatz entfernt. Eine gewisse körperliche Fitness ist aber nötig.

Das ist im Preis enthalten:
• persönliche Kursleitung und Guiding zu ausgewählten Locations
• auf Wunsch individuelle Betreuung und unmittelbares Feedback am Set
• theoretische und praktische Unterstützung bei der Fotoerstellung
• Hilfe bei Motivfindung, Bildgestaltung, Aufnahmetechniken, Kameraeinstellungen…
• Besprechung Eurer Fotos bei einem lockeren Miteinander
• Modelgagen für zwei (semi-)professionelle Models, welche die Location kennen
• Modelreleases für die nicht-kommerzielle Bildnutzung
• Vorabreservierung für das Zimmerkontingent (erspart Euch die lästige Zimmersuche)

NICHT enthaltene Leistungen:
• An- und Abreise zum Kursort
• Unterkunft (Zimmer im Hotel Alpincenter Sustenpass sind bis zum 23. Mai 2025 vorreserviert und können dort individuell mittels Buchungscode gebucht werden.)
• Verpflegung
• Transfers vor Ort
• gegeb. Eintrittspreise, Parkgebühren, Maut, Seilbahn-Tickets u.ä.
• Reiserücktrittsversicherung und andere Versicherungen

Ausrüstung:
• Stabiles und möglichst variables Stativ
• DSLR oder Systemkamera mit ausreichend Akkus und Speicherkarten
• Fernauslöser
• Objektive zwischen 24 und 200 mm
• Feste Schuhe mit Profilsohle, eventuell auch Gummistiefel mit Profilsohle
• wetterfeste Kleidung und Insektenschutz
• Filtersysteme
• Adapter für Steckdose (Schuko-Stecker –> Schweiz/Eurostecker)

–> Ein paar Eindrücke von den bisherigen Alpin Akt Workshops im Juni 2022, im September 2023 und Juni 2024.

Close Menu